Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2014, 15:16   #25
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Vorgabe von BMW:

Schrauben erneuern (auch wenn es wohl keine Dehnschrauben sind)

- Fügemoment 60 NM
- Setzzeit 15 Minuten
- Drehwinkel 33° +- 3°
- 25 Minuten warmlaufen lassen
- Drehwinkel 25° +-5°

So steht es in der Reperaturanleitung von BMW.

Markus
Das mag sein, interessiert mich aber nicht... Ich habe seit 20 Jahren mit den Motoren zu tun - nie waren gerissene Blöcke ein Thema.

In letzter Zeit wird es extrem oft, daß man M30 Motoren mit Wasser im Öl oder Öl im Wasser hat.. Gab es füher nie.

Da geisterten auch solche Klamotten nicht durch die Welt. Sorry. Aber ich bleib dabei. So hat es immer geklappt und es nie was passiert...

Muss jeder selbst wissen....

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Was meinst du das - was der Grund für Rissschäden ist ?... das falsche anziehen der Schrauben oder Verschmutzungen im Gewinde ?-- das sollte doch klar sein das alles super sauber sein muss. Oder doch "falsche Schrauben" ...
Verschmutze Grundbohrung und dann anziehen - richtig oder falsch ist hierbei egal - führt gern (je nach Verschmutzung) zur Sprengung der Gewndepartieren im Block.

Aber zu festes Anziehen der "Nichtdehnschrauben" auch - wie ich schon schrieb. Die Schrauben ziehen . Dafür sind sie gebaut. Und wenn es nachher dann ggf. 20/30NM zu viel sind kriegt der Block dicke Backen.....
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten