Auf Wusch eines Forumskollegen gebe ich hier auch mal meine Meinung kund:
Helicoil ist Super. Ich habe schon recht viel damit repariert. Die Vorzüge sind, wie ja hier schon erwähnt, ein relativ geringes Aufbohren des ursprünglichen, defekten Gewindes.
Die Einsätze (ähnlich einer Feder) ziehen sich so gut in das neu aufgeschnittene Gewinde, dass es nachher problemlos wieder auf der ursprünglichen Stärke passt. Aber Vorsicht: auch Heliciol kann ausreißen, wenn die Bohrung und das Nachschneiden des alten Gewindes nicht akkurat mit ruhiger Hand gemacht ist oder alte Schrauben mit "vergrießknaddeeltem" Gewinde verwendet werden. Dann ist Schicht im Schacht! Die Schrauben sollten mit Gefühl angezogen werden, denn nach fest kommt bekanntlich wieder lose

Und noch was:
Zitat:
Zitat von Haschra
... dann den Einsatz reindrehen bis der Steg unten vom Heli Einsatz abbricht.
Den Steg rausholen FERTIG.
|
Der Steg unten, kann in einer Bohrung mit einem kleinen Dorn durch leichtes draufklopfen abgebrochen werden, wenn die gewünschte Eindreh-Tiefe des Einsatzes erreicht ist. Drehen bis zum "selbst-abbrechen" hatte ich noch nie
Grüße an Euch und allzeit eine handbreit Öl unter der Pumpe
