...
bitte schön :-)
Das Werkzeug ist jetzt auch da ...
...aber eine Frage habe ich noch:
1. habe ich den ganzen Kram besten Wissens auseinander genommen. Leider stehe ich vor der Frage wie ich alles wieder zusammen bekomme das die Kiste wieder normal funzt.
2. mein Freundlicher meinte für eine vernünftige Einstellung habe ich
(wenn Vanos nicht geändert wurde!)
- die Kette lose lassen
- den Arretierdorn von hinten unten beim Getriebe bei OT (0°) ins Schwungrad zu setzen
- die Nockenwellen jeweils mit den kleinen Metallblöcken auf OT (0°) erster Zylinder zu blockieren
- die Bleche für die OT-Sensoren (Beifahrer- u. Fahrerseite) mit dem zugehörigen U-Metallbügel zu zentrieren, diese bei entsprechender Lochmarkierung wieder anziehen
- dann die Kette auflegen,....evtl. positionieren
- mit der Stellschraube für die imaginäre Kettenspannung an der Beifahrerseite/im oberen Kettengehäuse zu sichern (nicht übermäßig spannen!)
- den Motor dann !langsam! durchdrehen für Testlauf
...das war jetzt für die Schrauber unter uns. Hab ich was vergessen?
Geändert von standalone (07.02.2014 um 19:05 Uhr).
|