Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem 7er lange Zeit ähnliche Probleme, allerdings kein blockieren der Pumpe...ehrlich gesagt bezweifle ich das auch ein wenig das die Pumpe blockiert. Soweit ich mich erinnern kann ist das Antriebsrad der Pumpe aus Kunststoff oder? Ich denke das Rad würde sowas nicht oft mitmachen, vom Keilrippenriemen ganz abgesehen.
Zwischendurch war die Lenkung krass schwergängig, meistens wenn ich eine Weile gefahren bin und das Öl heiß war.
Was ich versucht habe:
- Mehrmals das ATF getauscht, dann eine gebrauchte Pumpe eingebaut und
nochmals ATF gewechselt - ohne Erfolg.
- Während der Fahrt die Signale an den Servotronic Wandler ausgelesen,
scheint alles OK.
- Servotronic Kennlinier verändert - ohne Erfolg
- Da die eingebaute Pumpe gebraucht war habe ich die andere Pumpe
überholen lassen (hat glaube ich 80€ gekostet und sie war wirklich danach
wie neu) allerdings auch ohne Erfolg.
- Einigermaßen frustiert habe ich mich dann an den Ausbau des Servotronic
Wandlers gewagt was mal ne echte Scheiße ist weil man nicht an das Ding
rankommt. In diesem Wandler ist eine kleine Nadel die scheinbar nach über
200000km irgendwann ein wenig verschleißt und nicht mehr richtig arbeitet.
Im Wandler selbst ist eine Düse eingeschraubt die sich einstellen läßt und
somit den Verschleiß der dazugehörigen Düse ausgleicht > Nach dem Einbau
funktionierte auch die Servotronic wieder wie erwartet !!! Ein ganz anderes
Fahrgefühl.
- Die Reparatur ist jetzt ca. 1/2 Jahr her und es ist bis heute so geblieben
|