Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2004, 09:12   #9
Carlo75
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Schau doch einfach mal in den Gelben Seiten nach Klimatechnik, so hab ichs auch gemacht. War zwar erst nach dem 3. Anruf erfolgreich, aber immerhin.

Wie ich schon schrieb, solltest Du auf jedenfall die Dichtheit vorher Prüfen lassen, evtl. muß die eine oder andere Dichtung ausgetauscht werden. Kommt ganz auf das Alter an und wie lange Du mit zu wenig Kühlflüssigkeit etc. gefahren bist. Sinnvoll Ist auch, beim Neubefüllen ein Kontrastmittel dazu geben zu lassen, so können spätere Lecks schneller und besser gefunden werden.
Die Kosten hierfür sind aber nix im Gegensatz zu einer Umstellung auf R134a.

Ich bin vollkommen Zufrieden mit dem Umstellen auf R413a, ist gar kein Vergleich zu vorher .

MfG

Michel

[Bearbeitet am 11.5.2004 um 10:19 von Carlo75. Grund: Ich werd alt]
Carlo75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten