Thema: Elektrik LED in H1
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2014, 09:39   #1
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Das ist schon wieder so eine Diskussion hier ...

1. natürlich werden LEDs auch heiss, natürlich merkt man das bei einer 0.0005W LED für die Ambientebeleuchtung nicht. Bei LEDs in der 1,2,3,5 oder mehr Watt-Klasse ist Kühlung entscheidend, sonst sind die Dinger nach einer Minute Betrieb durchgebrannt. Man stöbere mal in entsprechenden Bauteilekatalogen ...

2. Man wird so schnell keine LED (zu einem vernünftigen Preis) finden, die den gleichen Lichtstrom wie eine gute H1 abgibt UND das im gleichen Volumen, das der Glühwendel entspricht. Das ist aber Voraussetzung dafür, dass von dem Licht etwas dort landet, wo es hin soll, nämlich auf der Strasse.

Man sehe sich die verlinkten Teile mal an: Das Volumen eines Glühfadens ist etwa ein Streichholzkopf, bei diesen LED Teilen eher eine Erbse.
Da die Aufgabe eines Scheinwerfers ist, die Glühwendel auf die Strasse abzubilden (bzw. bei Fernlicht ins Unendliche - paralleler Strahlengang), ist das Ergebnis entsprechend ...

Daher - wie die Anbieter auch angeben: Nur für Showzwecke. In der Nacht fahren braucht man damit nicht.

'Genug Lumen' reicht da bei weitem nicht - und gut aussehen ist nicht gleich gut damit sehen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten