Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2014, 21:05   #57
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Furch Beitrag anzeigen
Ok ich meinte es ist keine Agm batterie, es ist eine bleibatterie von varta
Also. wenn die Batterie erst 4 Monate alt ist und auf 8 V die Spannung absinkt, dann sind mindestens zwei Zellen schon hinüber, die wird sich davon auch nie mehr erholen können.
Ich würde die Batterie einschicken, die hat 24 Monate Garantie und das wird dir auch jeder bestätigen und du bekommst eine nagelneue Batterie auf Garantie.


Zitat:
Zitat von Furch Beitrag anzeigen
Ist eine neue Agm batterie direkt von bmw dann sinnvoller, ich glaube die verbauen gar keine anderen mehr, anmelden muss ich die ja dann auch oder?
Eine neue AGM Batterie von BMW ist denke ich nicht so sinnvoll, die Jungs wollen:

A. 350 Taler sehen
B. muss dein Powermodul kodiert werden

Das Kodieren kostet weitere Dukaten und wenn du glück hast, dann rauchen bei dir noch zusätzlich ein paar Steuergeräte ab und müssen dann neu ersetzt werden, da bei BMW natürlich keine gebrauchten Geräte in die Tüte kommen.

Du solltest erst einmal überprüfen, welchen Hardwareindex dein Powermodul hat. Falls der Index ein "C3" ist, dann kann er überhaupt nicht für eine AGM Batterie codiert werden.
Dann einfach ein gebrauchtes Powermodul mit einem Hardwareindex von "C4" was aus einem Wagen ausgebaut wurde, dass eine AGM Batterie verbaut hatte, Plug and Play einsetzen und dann ne AGM aus der Bucht reinhauen und dann den Batteriewechsel registrieren und gut ist.

Geändert von BMW (07.01.2014 um 21:11 Uhr).
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten