Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2014, 14:46   #29
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Die aufgebracht Zeit ist Normal.
Yo, fand das jetzt auch icht weiter schlimm und wenn mal ne Frequenz wechselt kann ich die auch händisch eintragen.

Zitat:
Alternativ gibt es in diversen Foren für viele Plattformen beinahe fertige Senderlisten mit aktuellen Frequenzen der Programme
Nun ja... da die Elgato Netstream 4Sat erst vor 2-3 Wochen auf den Markt kam hab ich da nicht wirklich gesucht.

Zitat:
Die Frage war es wert, was für ein Spaß
So gut hat DIR die Sendung gefallen ?

Zitat:
Die Datenmenge ist normal, zumindest bei mir als Referenz im TS Format.
Keine Ahnung was die da für ein Format verwenden... denke mal die speichern quasi im rohen Format wie es vom Satelit komt.

Zitat:
Die Aufzeichnung erfolgt auf eine interne 2tb HDD, optional auf DVD- RAM/RW oder BR.
Meine beiden MacMinis (die ja eigentlich nur als Medienplayer dienen sollen) haben jeweils lediglich eine 500 Gb HD intern. Da ich nicht sehr oft was aus dem TV aufzeichne ist das auch zukünftig wohl ausreichend.

Ansonsten kann ich die Aufzeichnung auch übers Netz direkt auf mein Synology-NAS (aktuell 10 Tb von netto verfügbaren 19 Tb belegt) vornehmen lassen. An Speicherplatz mangelt es mir also nicht wirklich

Zitat:
Obwohl der Aufwand und Umgang mit diesen Datenträgern mittlerweile genau so außer Mode geraten ist, wie schon Jahre zuvor bei Compact-Cassetten und Co.
Definitiv... für mich habe ich schon seit Jahren keinen Film oder Musik mehr auf einen optischen Datenspeicher gebrannt. Warum sollte ich auch... ich zahle für eine WD Red (NAS-Platte) mit 3Tb aktuell 120 € - die gleiche Datenmenge auf guten Markenrohlingen (Verbatim DVD+R) kostet mich das gleiche.

OK... das NAS kostet viel mehr als ein Brenner.. aber das zu verwenden ist ja nur eine Frage des gewünschten Komfort und kein muss. Wenn ich dann noch die ersparte Zeit einrechne liegt die NAS-Lösung sogar finanziell deutlich im Plus gegenüber dem Brennen von Rohlingen

Zitat:
Im welchen Format wird bei Dir aufgezeichnet?
Kann ich nicht sagen... ist keine der Bekannten Datei-Extensions wie .mkv etc sondern .eyetv - ich vermute, wie oben schon geschrieben, dass die da einfach die unkomprimierten Rohdaten speichern.

Macht ja durchaus auch Sinn denn nicht jeder PC/Mac ist schnell genug um in Echtzeit HD-Filmmaterial zu komprimieren. Das Programm hat aber denoch die Funktion eingebaut einen aufgezeichneten Film (automatisiert oder manuell angeschubst) nach der Aufzeichnung in ein nahezu beliebiges Format zu wandeln und auch händisch Werbung rauszuschneiden etc. Man benötigt als keine separate Software wie HandBrake oder so.

Sehr schick ist allerdings die Funktion dass (und da wird dann doch direkt komprimiert - geht also wohl nicht mit jedem Rechner) man auch via Internet aus Pusemuckel den Empfänger zu Hause nutzen kann um in Pusememuckel oder wo auch immer in der Welt Live-TV oder eine Aufzeichnung die zu Hause liegt auf dem iPad oder iPhone (mit Retina-Display und schneller Netzverbindung auch in HD) via Internet zu schauen Muss ich die Tage mal probieren wenn ich in Frankfurt bin und mit LTE im Netz bin. Ist jetzt nichts was man wirklich braucht - aber ein nice to have

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Soweit ich weis, lief er auf ZDF.Kultur HD.
Korrekt ! Wobei ich mir die Programminhalte dieses Senders eigentlich anders vorstellte
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten