Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2013, 00:06   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Megin66 Beitrag anzeigen
Habe den sensor am kühler bestellt... Werde dann mal berichten..
Eigentlich sollte der Tausch des Doppeltemp.fühlers in der Wapu schon der aussschlaggebende Faktor gewesen sein, wollte ich dir damit sagen. Denn DA laufen die beiden Wasserkreisläufe zusammen. Der Fühler im Kühler gibt NICHT das Signal an die DME die darauf den Kaltlauf anfettet. DENN, wenige wissen es(viele begreifen es aber immernoch nicht), der Kühler wird mit KFT erst durchströmt, wenn das Wasser bei atmosphärischem Druck den Siedepunkt lange überschritten hat Der Messwert der vom Fühler im Kühler kommt, wäre einfach unbrauchbar
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten