Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2013, 18:16   #28
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Über Langlebigkeit der Motoren lässt sich streiten. M. M. nach der M70, dann der M60 und dann der M30. Wenn aber am M30 die Kipphebel ins jenseits gehen, ist das nicht mal eben nach der Kaffepause zu erledigen.Von daher M30 als letzter
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man ab und an das Ventilspiel und das Ölrohr kontrolliert, hält der Ventiltrieb vom M30 ewig.

Der M60 verliert dafür seine Ölpumpe
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten