Zitat:
Zitat von Paddy@728i
... mal die ESV prüfen und ... Nachdem der Fehler im Gas- ebenso wie im Benzinbetrieb gleichermaßen ..., daß als wir ihm im Gasbetrieb die Benzinpumpensicherung gezogen haben, er doch auch etwas in die Knie ging ... Die Emulatoren wären dann wiederum der nächste Schritt...
|
Wenns im Gas- und Benzinbetrieb gleich ist, dann wirds wohl nicht an der Gasanlage liegen und auch nicht an den Benzineinspritzventilen.
Meine Prins VSI betreibt den laufenden Motor auch ohne Benzinpumpe. Allerdings funktioniert dann bei der entsprechenden, gezogenen Sicherung das Navi nicht mehr richtig.
Vielleicht bricht der Motor beim Ziehen der Sicherung wegen einem andern Umstand des Sicherungskreises der Benzinpumpe ein?
9 bar Kompression! Ist das nicht etwas wenig?
Sonst ist man doch eher 12 bar und auch mehr gewohnt. Kombiniert mit magerem Gemisch und vielleicht zusätzlich schwacher Zündleistung sind mir Aussetzer durchaus vorstellbar.
Zitat:
|
Als nach etwa 4 Stunden Standzeit die Rückfahrt anstand, lief er die ersten 20 Sekunden wieder ruhig, dann schüttelte er sich plötzlich wieder wie zuvor.
|
Gemäß dieses Umstands schlage ich vor, daß Du der DME bei warmen Motor mal "Motor kalt" vorgaukelst, damit sie anfettet.
Dazu ziehst Du einmal die Steckbuchse des Kühlmitteltemperaturfühlers ab und steckst einen
Widerstand von 3,9 kOhm in die beiden Buchsenkontakte ein.