Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 21:34   #2
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von yupp Beitrag anzeigen
Nun bin ich auf der Suche nach der Quelle für Falschluft. Daher war meine Frage an dich: Was passiert beim Rausziehen des Ölmessstabes?
Was beim Öffnen des Öleinfüllstutzens?
Bei beiden Öffnungen sollte ein richtiger Unterdruck herrschen.
Ich probiere beides morgen aus und werde auf jeden Fall berichten.

Angenommen, es passiert bei beidem nichts, hieße das dann, daß doch eher Falschluft an irgendeiner Stelle im Spiel ist als ein Problem der Gasanlage? Warum wäre das so bzw. wodurch würde das erklärbar? Ich könnte mir nur vorstellen, daß aufgrund der Falschluft der Unterdruck im 'System' dahin wäre und deshalb auch kein "Zug" auf dem Öldeckel bzw. -meßstab mehr wäre, richtig?

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Dann Schau doch mal Direkt am Unterdruckschlauchstutzen beim BKV nach. Hier ist ja der Schlauch nur in den Gummi Geschoben! Vielleicht bei laufenden Motor, am Schlauch hin und her ziehen, vielleicht hörst Du es dann leicht Zischen!

Noch etwas anderes, Du hast zwar den Ansaugmanifold von allen Winkeln und Kanten mit Bremsreiniger Abgesprüht, aber nichts Auffälliges Bemerken können. Aber unter dem Ansaugmanifold sitzt das Unterdruckrohr von der Entlüftungsmembrane! Da kommst Du mit dem Bremsenreiniger überhaupt nicht rann, ohne den manifold zu Demontieren. Dieses Unterdruckrohr ist am hinteren Ende durch einen O-Ring, welcher auf dem Membranenstutzen sitzt, Abgedichtet, und am vorderen Teil durch einen O-Ring Abgedichtet, der sich im Unterdruckrohr Befindet.
Bevor ich an der falschen Stelle wackle oder suche, könntest Du mir z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder an einem geeigneten Bild beschreiben, welchen Schlauch Du genau meinst?

Ich müßte nochmal genau nachfragen, aber im Zuge des KGE-Wechsels waren wir an diesem besagten Rohr dran, wenn ich mich nicht irre. Ob da jetzt allerdings auch Dichtungen mitgewechselt wurden oder nicht, das müßte ich wie gesagt erfragen.

edit:
was mir gerade noch einfällt, wäre die Frage nach gängigen Einbauorten für einen Kaltlaufregler beim M60? Der kann ja u.U. auch für allerlei lustige Probleme sorgen, wenn dessen Schläuche o.ä. porös werden, aber obwohl der Wagen laut Papieren einen haben soll, habe ich ihn gestern nicht gefunden.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten