Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2013, 12:50   #91
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Von einer Beschleunigung, die für eine Erhöhung der kinetischen Energie nötig wäre, war hier nicht die Rede.

Die ist beim Fuffi bei über 250 km/h eh nicht mehr groß und sie geht gegen Null, wenn eben die vom Motor abgegebene Leistung der Leistung entspricht, die durch den Luftwiderstand erzeugt wird.

Mal kurz überschlägig gerechnet:
Code:
(400 km/h)2            (8)2            64
----------- * 326 PS = ---- * 326 PS = -- *326 PS = 2,56 * 326 PS = 860 PS
(250 km/h)2            (5)2            25
Code:
(400 km/h)3            (8)3            512
----------- * 326 PS = ---- * 326 PS = --- * 326 PS = 4 * 326 PS = 1304 PS
(250 km/h)3            (5)3            125

Man verzeihe mir die einfache graphische Darstellung der Formel.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (03.12.2013 um 01:32 Uhr). Grund: überschlägige Kopfrechnung; Beispielrechnung mit ditter Potenz ergänzt, für einfachere Gemüter durchgestrichen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten