Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2013, 19:03   #73
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

...nicht nur, dass der "Freundliche" den Fehlerspeicher nicht auslesen konnte. Nein, man hat auch die Kappe vom Diagnosestecker einfach im Motorraum liegen lassen und meine "+-Polkappe" verhunzt. Sehr geil...!
Ich habe heute die Zündkerzen getauscht, was augenscheinlich auch notwendig war und dabei auch die Spulen "überprüft"; jede "fehlende" Zündspule hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Leerlauf, daher denke ich, dass die Spulen i.O. sind. Öl "stand" auch nicht in den Kerzenschächten. Was mir also aktuell bleibt:
- Sich auf die Karosse übertragende Vibrationen bei "N" und "P" zwischen 1000 1/min und ~2500 1/min
- Vibrationen beim "normalen" und "starken" Beschleunigen, insbesondere zwischen 30 km/h und 50 km/h
- deutliches "vibrieren" beim Beschleunigen in Rechtskurven (wie z.B. bei Autobahnauffahrten)

Ob, wie und wann ich weiterhin Geld investiere werde ich sehen. Aktuell nervt mich der Wagen nur noch....!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1564.JPG (77,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1565.JPG (64,3 KB, 19x aufgerufen)
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten