Wenn Du einen Schaden am Getriebe hast (das Beweisen ja die Späne), wird Dir ein Getriebeölwechsel auch nicht mehr Helfen. Auf keinen Fall der "Service-Ölwechsel", der nur die 5 Liter enthällt. Der Ölwechsel mit den 5 Litern, ist nur der Austausch von dem Öl, welches sich in der Ölwanne Befindet. Die restlichen 6 Liter "halten" sich im Schaltkasten und im Wandler auf! Um das Öl im Wandler zu Entfernen, muss man nicht Unbedingt das Getriebe Spülen, man kann auch nach Abnahme des Schaltkastens, das im Wandler, Schaltkasten und sonstigen Komponenten,befindliche Öl, mit Druckluft Ausblasen.
Einen "Service Getriebeölwechsel", wie es zb BMW macht, kann ich eigentlich nicht Empfehlen! Fakt ist es ja bei dieser Art von Ölwechsel, das man eigentlich nur die Hälfte des alten Öles aus dem Getriebe bekommt, und den Restbestand mit neuen Öl Ergänzt, und man Faktisch anschliessend mit "Halbverschlissenen Öl" bis zum nächsten Ölwechsel fährt. Wenn allerdings schon grössere Spänepartikel im Öl zu finden sind, dann wird das ganze eine Art Lotteriespiel! Die Späne werden auch in den Wandler durch den Ölstrom Befördert, und können diesen stark Schädigen (sofern nicht der Wandler die Schadensursache ist). Eine Reinigng des Wandlers selbst, ist sehr schwierig, da man nicht sicher sein kann, ob alle Fremdpartikel wirklich heraus gekommen sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|