Zitat:
Zitat von majajoki
aber mal ehrlich, bei jedem Auto was ich bis jetzt hatte, ging nach wenigen Minuten der Lüfter im Stand an, wenn das Auto vorher warm war.
|
Wenn es NUR einen elektrischen Lüfter hatte - ja. Aber hier hast ja einen vom Motor angetriebenen, bei Bedarf per Viscokupplung leer mitlaufenden Lüfter. Und wenns zu warm wird, fängt der an zu pusten - wenn das nicht reichen sollte ,kommt der elektrische Lüfter der Klimaanlage dazu. Und erst wenn das nicht reicht mault die Karre "zu heiß"
Zitat:
Zitat von majajoki
Hat der Viscokupplung eine Sicherung, oder wie kann ich es prüfen, denn er springt gar nicht an
|
Anhand von dem und dem:
Zitat:
Zitat von majajoki
Hat der Viscokupplung eine Sicherung, oder wie kann ich es prüfen, denn er springt gar nicht an
|
Zitat:
Zitat von majajoki
Ich meine den Lüfter der den Motor kühlt, ich denke es wird der hintere sein.
|
hab ich nur den Eindruck, du weißt nicht um was es überhaupt geht. Die Funktionsweise eines Viscolüfters zB.....
Übrigens - ein dunkles Auto das in der Sonne steht wird auch so heiß, das man es kaum anfassen kann - selbst bei kaltem Motor




