Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2013, 22:00   #25
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Mustang Cabrio? Ist auf jeden fall optisch ein Hingucker und nicht ganz so häufig in unserem Straßenbild

Ein schönes Auto. Keine Frage! Aber die Verarbeitung ist wirklich gewöhnungsbedürftig und bei uns in der Gegend fahren doch schon ein paar davon rum. Daher fällt der eher raus.


Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Ich würde einen CLK 350 mit AMG Package oder wenn es sportlicher sein soll einen Nissan 350Z vorschlagen. Ansonsten noch einen Alpina B3S Cabrio oder Coupe. Sind alles 3,5 Liter Maschinen (Beim Alpina 100ccm³ weniger) mit ordentlich Bums unter der Haube und trotzdem ideal zum Curisen.
CLK gefällt ihm auch, aber dann doch lieber einen SL. Er steht eher auf die kleinen Cabrios...


Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Also wenn ich 20.000€ für ein Spaßauto dieses Jahrtausends ausgeben müsste:

Porsche 996 - wie tief kann er preislich noch sinken?
Maserati Quattroporte - will ich ihn je reparieren?
BMW M3 - da geht's bei 20.000€ Kaufpreis noch 10.000€ an Wertverlust bergab

Also entweder einen M3 um die 10.000€ oder den 996er um 20

LG
Porsche 996 - Wenn dann würde der im PZ gepflegt werden und da ist ein Boxster doch etwas günstiger und soll auch noch mehr Fahrspaß bringen. Ich würde eher zum 996 tendieren, aber er ist da anderer Meinung.
Der Maserati gefällt ihm wohl nicht so und einen e46 möchte er sich nicht mehr anschaffen. Nach 3 Jahren soll es dann doch mal wieder was anderes werden.



Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Sinnloses Schönwetterfahrzeug das Spaß macht und nicht unendlich kosten darf? Da gibt nur eins, und zwar ein Moped. Mit 20.000e Budget kann er sich auch fast alle neu kaufen.
Ein Auto ist und bleibt ein Auto.
Das hat er bereits. Eine sehr gut erhaltene GSX-R 1100. Diese wird allerdings verkauft. Ich weiß jetzt schon, dass er es nächsten Sommer bereuen wird!



Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
kann mich chatfuchs aus eigener Erfahrung nur anschliessen

ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.

Ist zwar etwas gediegener als ein Z4 oder Porsche, macht aber trotzdem Spaß


Der SL gefällt ihm auch sehr gut. Ich denke, dass er den auch die Woche mal Probe fahren wird.




Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Gibt's bei euch steuerlich so einen riesigen Sprung zwischen 3,5 und 3,8l Hubraum? Oder warum genug bis 3,5?

LG

Es geht dabei nicht um die Steuern. Ein E38 740i mit 4,4L kostet in Deutschland 330€ im Jahr, was ich ok finde. Ihm geht es da mehr um die Unterhaltskosten. Vor allem das Thema Sprit, was ich bei solch einem Fahrzeug überhaupt nicht verstehen kann, da er ja nicht jeden Tag damit fahren muss. Aber es ist sein Kriterium und er lässt sich da wohl auch nicht von abbringen.
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten