Genau, die Fein-Sicherung des Multimeters ist durch.
-------------------
Überhaupt ist die Ruhestrom-Messung im KFZ gar nicht so einfach.
Die wesentlichen Verbraucher abschalten Radio, Lüftung, Standlüftung - heizung usw.
Fenster Fahrertüre auf ! :LOL: Oder hinten Heckfenster auf. Wohl dem, der noch eine Kurbel hat.
Höchsten Messbereich einstellen.
Batt. auftrennen und und Messgerät in Reihe schalten.
Kabel mit Messgerät aus dem Kofferraum führen.
Kofferraum schließen.
Zündung kurz an und wieder aus (nicht beim Diesel, da müsste zuerst die Vorglühanlage deaktiviert werden).
(Evtl. reicht es auch, nur zur Zündungstufe I zu schalten. (?) )
Bei einem Messbereich 10 A wird es hier arg eng.
Auto absperren, aber nicht die Komfortschließung aktivieren.
Ein kurzer Blick auf das Messgerät, Wert merken und Kaffee trinken gehen (1/4 Std.).
Die Steuergeräte müssten nun "schlafen".
Nach dem Kaffee oder Zigarette Wert erneut ablesen - das ist nun der Ruhestrom, der sich erheblich vom ersten Wert unterscheiden müsste.
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|