Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten, Newton, swift und smartyy86 .
Heute werde ich mir auf jeden Fall mal DME-Box, den Kabelbaum zu den Zündspulen und die Stecker anschauen und auf Feuchtigkeit überprüfen.
Desweitern werde ich nochmals die Kerzenlöcher säubern und die Zündspulenstecker tauschen.
Nach der Probefahrt werde ich euch einen status quo mitteilen...
Die Ventildeckeldichtungen müssten in Ordnung sein, habe sie erst vor 2000 km austauschen lassen.
Was kann ich machen um ein Kontaktproblem im Kurbelwellensensor/Nockenwellensensoren oder Luftmassenmesser auszuschließen bzw. zu beheben?
Das Auslesen wurde vorne im Motorraum am runden Stecker von meinem Werkstadtmeister vollzogen, was einen Komplettausfall dieser Sensoren faktsch ausschließt.
Zusätzlich ist mir gestern noch aufgefallen, das sich unter der Motorabdeckung zwischen den Zylinderbänken jede Menge angeknabberte Haselnüsse befinden. Wahrscheinlich die Spuren einer Maus, die mein Auto genauso anziehend findet, wie ich es tue.
Könnten die beschriebenen Symptome auch zu einem "Mausschaden" passen?
Wie könnte ich den dann lokalisieren?
Wäre schön, wenn wieder jemand sein Wissen teilen möchte...
|