Hallo Sir Martin,
bei Modelle/E38, Tipps & Tricks findest Du 'konkret' unter Elektrik/Batterie "Batterie Dauerstrommessung".
Was ein Peakstrom ist, das weiß ich zwar nicht, aber über den Anlasserstrom braucht man sich eigentlich keine Gedanken zu machen, denn Starterbatterien sind für die auftretenden Spitzenströme ausgelegt.
Eine Batterie wird dann schnell alt, wenn sie oft tiefentladen wird und vor allem, wenn sie nach einer Tiefentladung lange so bleibt. Auch unsachgemäßes Wiederaufladen nach einer längeren Tiefentladung schädigt eine Batterie.
Von "Aussalzung" las ich noch nie etwas. In einer Bleibatterie ist verdünnte Schwefelsäure. Aber auch von eventuellem Auskristallieren des Schwefels hörte ich nie.
Es sind die gepreßten Bleiplatten, die sich in ihrer Struktur verändern und die Batterie altern lassen sowie überwiegend ein Elektrolytverlust durch unsachgemäßes Laden(Temp.) (z.Bsp. gerade nach einer Tiefentladung).
Wartungsarme Pb/Antimon-Batterien sind da doch viel robuster als wartungsfreie Ca/Ca-Batterien oder AGM-Batterien.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|