Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 12:30   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Abschalten würde ich die Pumpe auf keinen Fall

Durch die Motorwärme neigt das Benzin zum Gasen... Daher kann es sein das der Dampfdruck das Benzin in den Tank zurückdrückt.
Mal abgesehen davon das die Einspritzventile nicht mehr ausreichend gekühlt werden ( bei den Motoren wird es vernachlässigbar sein- beim Benzindirekteinspr. würden sie verbrennen) müsste die Benzinpumpe beim Umschalten auf Benzin (Tank leer, Störung an der Gasanlage, etc) erst mal die Benzinleitung füllen und erst dann fährt der wagen auf Benzin weiter.

Das macht etwa 1- 2 Sekunden NullLeistung !!

... und jetzt stell dir mal vor das passiert beim Überholvorgang (am Besten noch mit einer anderen Person die nicht so regelmässig mit dem Wagen fährt ( Frau oder Kinder oder Sonstige)

Ich habe immer etwa 20 Liter Sprit im Tank gehabt- alles andere wäre zuviel. Im Winter war es etwas mehr wg der Standheizung

So tankst du im Monat für nen 10er nach und hast immer etwas frischen Saft dabei

Grüsse
Carsten

PS: und ja, die Benzinpumpe wird vom Sprit gekühlt- wie auch die EV, Gummischläuche, etc.

Die Lebensdauer dieser Dinge sinkt wenn sie nicht im Sprit baden (dafür wurden sie gebaut)
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten