Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2013, 00:13   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn man hier so liest erkennt man, das selbst der Engel die gleichen Probleme hat.

Der richtige Reifendruck wird vom Hersteller vorgegeben und an den sollte man sich auch halten. Anders ist es natürlich wenn man andere Reifen als angegeben Fährt. Die Traglast ist entscheidend, mehr Traglast bedeutet weniger Druck.

Die sauberste Lösung ist den Wagen zu wiegen, jede Achse einzeln. Dann kann man beim Hersteller des Reifens anrufen und erfährt aus erster Hand die richtigen Luftdruck exakt für sein Fahrzeug.
Die berücksichtigen auch die Eigenart der Y-Reifen, dass von 220km/h beginnend alle 10km/h der Druck um 0,1bar angehoben werden sollte. Also wenn der Basisdruck 2,3bar sind und man Y-Reifen hat und 250km/h fahren möchte, dann ist der richtige Luftdruck 2,6bar.

BMW 7er
Fahrzeugdaten
Verkaufsbezeichnung: BMW 730d (E65)
Achslasten: vorne: 1190kg
hinten: 1350kg - 1360kg
Motorleistung / Vmax 160kW / 235 km/h
Motor Diesel
Hubraum 2993 cm³

Luftdruck VA 245/40R20 95Y
Volllast / Teillast 2.5 / 2.3

Luftdruck HA 275/35R20 98Y
Volllast / Teillast 3.0 / 2.5


Zu den Vibrationen, das kann viel sein, von Unwucht am Rad bis zu unsauber montierten Bremsen. Vielleicht hilft das weiter, das ist offensichtlich typisch BMW:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/vibr...tc-165794.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (03.06.2013 um 00:31 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten