Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2013, 23:32   #2
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Dass ich der große Fachmann bin, habe ich nie behauptet. Dachte die 4,4 Liter haben alle Vanos? Gibts zwei unterschiedliche M62 mit 4,4? Wenn ja, ist Nachrüstung möglich?
nein nicht möglich und auch nicht sinnvoll

Zitat:
S62 gerne, aber davon habe ich noch nichts Gutes gehört.

Wollte damals nen M5 E39 kaufen, da ich mit dem Vorgängermodell (E34 3,8) mehr als zufrieden war. Da lass man aber viel zu viel von Austauschmotoren schon ab 25.000km. Daher kam ich auch vom Vorhaben ab.
hättest du bei e34 geblieben , ein e39m5 Motor wird für dich keine alternative

Zitat:
Jetzt habe ich einen wunderbaren E38 und möchte den ordentlich mehr Power gönnen, aber nicht mit dem Kompressorkit (aufgearbeiteter Jaguar-Kompressor), von dem hier schon diskutiert wurde. Meinen E38 will ich in keinem Fall hergeben, da dieser ursprünglich von einer Niederlassung sehr speziell und individuell bestellt wurde und die Basis nahezu perfekt ist.
naja , Kompressorkit ist ist schon OK aber nicht dieser Jaguar Bastlerlösung

Zitat:
Also schon was Seriöses daraus machen. aber nicht zuviel Druck, lieber noch etwas mehr Hubraum. Führer gabs bei BMW doch mal Baukastenprinzip?! Ist das nicht mehr? Soll heißen vielleicht geht Block von einem 4,6 oder 4,8 (N62, S62 oder so) mit meinen Köpfen?
ich hab dir ja deine vernünftige Marschrichtung gezeigt aber du willst was Modernes - da muss ich passen
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten