Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2013, 10:35   #7
yupp
E32
 
Benutzerbild von yupp
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Dänischenhagen
Fahrzeug: E 32 730iA V8 (11/93) diam-schw 181/2 Webasto Standheizung, ohne ASC, kleiner BC, Tempomat; E 91 325i N52 2,5l LPG 01/06; E61 523i N52 2,5l LPG 11/05
Standard Rundlauf M60

Hallo Gemeinde,

möchte nun auch meinen Beitrag abgeben. Den 3,0l M60 11/93 habe ich seit 1 1/2 Jahren und mit rasselnder Steuerkette übernommen. Um den Beitrag abzukürzen und direkt zum Wesentlichen und Interessanten zu kommen:
Steuerkette neu nebst Spannern mit alter Einstelllehre 0° Grad, VDDs, Luftfilter + Ofenrohr, Dichtungen Drosselklappe, KWE, Zündkerzen, -Spulen geprüft, Ansaugbrückendichtungen (=Ausschluß Falschluft). Danach lief er nicht auf 7, sondern immerhin auf 8 Töpfen und hatte Kompression zwischen 10 und 12 bar auf allen 8. ASU bestanden, Kats nicht zu. Lambdas sind neu.

So, folgendes trägt sich regelmäßig zu: Nach dem Kaltstart läuft er IMMER ruhig bei lt Anzeigt 650 rpm. Dann nach 2 Minuten fängt er an leicht wiederkehrend, also mit einer Rhyhtmik von 1-2 pro sek unrunden Drehungen zu laufen = beginnender 3/4 Rhythmus. Auch der komplett warme Motor macht dieses Phänomen. Die Leistung ist voll da und der Verbrauch liegt bei 13 l in der Kombinationsmessung.

Möchte eigentlich einen komplett runden Motorlauf haben und denke, dass ich aus der Kombination der vielen sehr guten Beiträge vielleicht ohne den Riesenaufwand den Fehler per Denksport finden könnte.

Sollte der Fehler behoben werden, werde ich von der durchgeführten Maßnahme sofort berichten.
Als nächstes steht an: Motorlager, Benzinfilter, Ansaugtemp-fühler


Cheers yupp

* V8 bis er schlapp macht *
yupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten