Zitat:
Zitat von Gaser
Mein Fahrwerk kommt mir einwenig unharmonisch und unkomfortabel vor.Von "Gleiten" ist da nix..Woher weis ich,ob das EDC III Gedöns auch richtig arbeitet,oder ob nicht doch mind.ein Dämpfer platt ist?Soweit ich weis,ist das EDC III ja diagnosefähig.Was kann an so einem Dämpfer eigentlich kaputt gehen?Werden die undicht,oder gehen auch die Ventile mal flöten?
Und mich würde mal interessieren,welchen Bodenabstand der Wagen vor allem hinten haben muss,wenn alles intakt ist.Bilde mir,als ob er hinten etwas hängt..
Letzte Frage:
Wie ist es mit der Rückrüstung?Also normale Federbeide VA+HA verbauen?Neue Dämpfer zu kaufen kann man sich bei den Preise ja direkt abschminken..
Gruß
|
Du brauchst dann nicht nur Dämpfer sondern auch Federbeine, da EDC in einem eigenen Federbein daher kommt.
Defekt könnten die Ventile sein die in dem Dämpfer sind oder nur die Dichtung. Es gibt aber mittlerweile auch mehrere Adressen die solche Dämpfer reparieren.
Ob es einen Fehler gibt sieht man schon am Schalter wo man von K auf S schalten kann. Einfach mal die suche benutzen.