Zitat:
Zitat von Setech
Einerseits kann ich gut verstehen, dass wenn man viel Geld ausgibt man auch einen Gegenwert erhalten möchte. Es ist aber auch wie immer im Leben, man bekommt das wofür man bezahlt. Das gilt auch in der Oberklasse. Wobei dort ein wenig mehr seht viel mehr kosten kann.
Wenn man ehrlich ist, was hat sich in den letzten Jahren getan? Früher hatte eine 75000DM Grundpreis und das war vor 25 Jahren. Alle 25 Jahre halbiert sich der Geldwert und heute kostet der Wagen eben 75000€. Dafür hat der heutige 7er mehr technischen Schnick-Schnack (den eigentlich keiner benötigt, jedoch ein heutiges Merkmal der Oberklasse ist) und genau diese Entwicklung kostet viel Geld. Jetzt kommt die Frage - wo wird da gespart, wenn der Wagen genau so teuer ist wie früher, jedoch viel mehr Technik bietet? - Richtig - am Material und an den Fertigungsverfahren.
Die Herstellung ist bis in den letzten Winkel optimiert.
|
Gebe ich Dir recht. Aber. Es passt irgenwie nicht zusammen, dass ein Brillenputztuch in einem derzeit modernsten Fahrzeuge der Welt so ein Schaden einrichten kann. Das werde ich nie akzeptieren.
Das ist erst der Grundpreis;-)
Zitat:
|
zu 3: Einfach richtig einstellen, das Navi macht genau das was man ihm sagt. Ich muss bei den Navis auch immer mit denken. Wenn man da einfach stumpf danach fährt hat man entsprechende Probleme.
|
Hast Du recht aber das Navi darf doch nicht alle 2 Minuten seine Meinung ändern. Was heißt richtig einstellen? Es war schon alles richtig eingestellt...
Zitat:
|
zu 4: Das ist der schnellen Modellentwicklung geschuldet - mal den Händler fragen ob es ein Update gibt welches den Fehler behebt.
|
Habe ich... Gibt es noch nicht. Die Software ist auf dem neuesten Stand.
Zitat:
|
zu 5: Das kann auch am Sender des Radios liegen - Webradio ist für den Macher teuer
|
Das ist auch ausgeschlossen. In einem anderen Wagen (mit dem Stern) funktioniert das perfekt, die Sender sind gleich.
Zitat:
|
zu 6: Ist das nicht auf der Probefahrt aufgefallen?
|
Naja, ich habe keine Probefahrt gemacht. Da muss man eher lange Zeit 200 km/h und mehr fahren. Das ist kein Kaufkriterium aber die Geräuschdämmung könnte ein wenig besser sein.