Tja, das ist das Problem an der modernen, Computer gestützten Diagnose....könnte ja auch irgendwo eine Kabelunterbrechung sein und nicht der Sensor. Zeigt halt kein Tester an....und die Hauptverdächtigen wären unschuldig
Einfach mal kurz ein Kabel zum verlängern basteln um die Sensoren so über Kreuz anzustecken ohne sie auszubauen...ist für einen modernen Mechatroniker zu schwierig. Naja, und die Servicetechniker am Empfang können eh nur labern....
Daher werden immer Bauteile gewechselt - ohne vorher mal zu überlegen und zu messen. und nachher heist es halt..."Wars nicht, kostet aber $$"
Ich kenn ungelogen einen Fall, da wurde drei DMEs bestellt, weil der Tester sagt doch immer "DME kaputt".....ein rausgerutschter Pin im Stecker...ja das war zu schwierig - hat der Tester ja nicht gesagt.