Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 13:01   #90
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Nein ich sage hier nur was ich weiss.
offenbar nicht. du sagst das was du GLAUBST zu wissen.

Zitat:
1. Würde ich einen E65 mit dem Phaeton vergleichen, nicht einen E38
auch da ist der unterschied vorhanden da kaum teurer als beim e38

Zitat:
2. Vergleichen wir hier Ersatzteilpreise der Oberklassewagen und die sind im Beispiel der Bremsen nunmal ähnlich, ich weiss nicht was da ein Golf zu suchen hat.

jetzt wird es langsam schwer sachlich zu bleiben.
ich versuchs nochmal, bin ja grundsätzlich positiv eingestellt.

wenn die bremse bei dem kleinwagen genauso teuer wie bei einem oberklassewagen ist läßt das doch gewisse rückschlüsse zu oder ?
komm schon versuchs mal, du kommst bestimmt drauf.
oder meinst du das die bremse des gleichen herstellers 3 klassen oberhalb des kleinwagens plötzlich billiger oder gleich teuer ist ?

Zitat:
3. Was für Nummern die Werkstatt für die Ersatzteilbeschaffung braucht, ist mir als Endnutzer wirklich egal. Solange das Teil verfügbar ist
das siehst du in dem moment anders wenn du das auto wegen so einer hochkomplizierten bremsenreparatur in die werkstatt bringst und du die pr nummern grade nicht zur hand hast.
dann kann es passieren das der wagen dann nicht 1 stunde sondern bis zum nächsten tag steht weil lt. murphy garantiert die falsche bremse geliefert wird.

und auch eine vertragswerkstatt hat nicht alle bremsen vorrätig weil dazu das lager zu klein und die kosten zu hoch sind. (für den golf 4 gibt es zig verschiedene bremsen, selbst bei gleicer motorisierungen bleiben meist 2-3 alternativen übrig.)

Zitat:
4. Bei dem E65 muss man die vordere Stoßstange abnehmen oder man holt sich blutige finger das ist Fakt.
es gibt auch menschen die sich beim öffnen eines briefes am papier die finger schneiden.
ich zitiere mich mal selbst :

Zitat:
2 schrauben vom scheinwerfer oben lösen und auch die standlichtglühlampen lassen sich innerhalb 5 min wechseln wenn man nict grade finger wie plumperquatsch hat.


Zitat:
5. Er hebt den A8 hervor weil er gut fährt (sportlich?) und gut verarbeitet ist.
beim Phaeton reicht das plötzlich nicht mehr?
auch hier zitiere ich mich mal selbst :

Zitat:
der a8 hat ein funktionierendes navi, das ganze auto fährt mehr als das es wegen irgendwelcher wehwehchen wie der dicke passat in der werkstatt steht. die automatik ist zeitgemäß und kein ruckelomat wie im fötong.
Zitat:
6. Autos werden durch elektronik anfälliger
echt ?? wofür brauche ich denn einen spurhalteassi oder einen einschlafüberwachungsrappler im lenkrad oder einen weckgong ?
sind die autofahrer mittlerweile so total verblödet das die weder auf der straße bleiben können noch ihre eigenen körperfunktionen unter kontrolle haben ?

Zitat:
7. Ein 20 Jahre alter 7er wird sich nicht wie ein aktueller Neuwagen fahren, denn es fehlen viele Komfortextras.
welche fehlen denn bitte ?

das ein aktueller 7er etwas geschmeidiger abrollt mag sein, es wäre traurig wenn nicht aber das kann ich nicht beurteilen da ich noch keinen gefahren habe.
auch der häßliche e65 ist ein tacken kompfortabler.
das ändert aber überhaupt nichts an der tatsache das der alte e38 immer noch so gut fährt wie ein neuer e38.
(ich wechsel ja auch alle stoßdämpfer wenn die verschlissen sind und frag nicht ob jemand einen einzelnen zu verkaufen hat)

die vorderen sind übrigens spottbillig im vergleich zum fötong....
hinten kosten sie genauso viel.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten