Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2013, 00:04   #37
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist das was Du transferiert hast, was braucht man WIRKLICH?
Mit der Argumentation landen wir früher oder später wieder in der Höhle. Irgendeiner braucht keine Autos, also fahren alle nur noch ÖPNV, der nächste braucht kein Handy, also weg damit, und wieder einer braucht keine Schulen für seine Kinder, also soll der, der seine in eine schicken will, doch bitte teuer dafür bezahlen...

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Wer Ressourcen benötigt, soll auch dafür zahlen. Was ist daran so schlimm?

Bei einer unbegrenzten Flatrate für kleines Geld subventionieren die Wenignutzer die gewerblichen Powernutzer. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich würde eine Tarif Small/Medium/Large mit deutlichen Preisunterschieden sehr begrüssen!
Wer heute für eine unbegrenzte Flatrate bezahlt, bezahlt eben für eine unbegrenzte Flatrate und nicht für etwas, wo einem nach Ablauf einer willkürlich festgelegten Grenze der Hahn effektiv zugedreht wird.

Sollen sie das wieder 'Volumentarif' nennen, so wie früher, dann weiß jeder sofort, woran er ist, aber nicht "Flatrate", denn das ist es nicht.

"Gewerblicher Powernutzer", den Begriff würde ich gerne näher kennenlernen...?

Dein Gedankengang zwecks "klein", "mittel" und "groß" ist zwar nett, in der Praxis läuft's ja aber letztlich doch darauf hinaus, daß der bisherige Preis das neue "klein" wird, während für "mittel" und "groß" deftig draufgezahlt werden darf. Angenommen, Du kaufst gerne den 500ml-Becher Buttermilch für einen Preis X und plötzlich ist der Preis X immer noch der gleiche, aber es sind nur noch 400 oder gar 300ml drin, möchte ich wissen, ob Du den Becher auch weiterhin kaufst, erst recht, wenn immer noch "mit 500ml Inhalt" draufstünde - wer mehr will, kann ja den nächstgrößeren Becher kaufen.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten