Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 11:36   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

anhand des KW-Sensors wird die aktuelle Position der KW berechnet:
der Sensor zählt die Zähne des Zahnkranzes auf der Schwungscheibe, damit berechnet er jede Position der einzelnen Kolben und steuert die Einspritz- und Zündmomente anhand eines hinterlegten Kennfeldes (die neueren DMS verwenden die Adaptionswerte um die Kennfelder an zu passen). Kommt also kein Signal vom KW-Sensor, so kann weder eingespritzt noch gezündet werden... => Motor läuft nicht! Fehlen teilweise Signale vom Sensor, so berechnet die DME falsche Zeiten und es kommt zu Fehlzündungen, Ruckeln oder gar Rückschlägen in den Ansaugtrakt => Motor läuft wie ein Sack Nüsse
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten