Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2013, 16:12   #4
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Lexmaul,

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Kurz OT: Was kostet Dich denn sowas alles - tagelang bei BMW wird ja recht empfindlich bepreist. Und wenn man liest, was Du da alles gemacht hast - Hut ab für die Geduld
ja, die Kosten.

Genau wegen denen versuche ich ja unter anderem auch hier, so viele Hinweise und Ideen wie irgend möglich zu sammeln.

Eigentlich halten die sich immer in Grenzen, was natürlich relativ ist.
Wenn ich schreibe, dass der Dicke dort schon seit Tagen steht, dann ist das von der Formulierung wörtlich gemein.
Es bedeutet im Umkehrschluss, dass BMW dann nicht die gesamte Standzeit daran arbeitet.
Im Augenblick warten sie auf das Sperrventil.
Erst, wenn es da ist und verbaut, schauen sie weiter.
Im Endeffekt einigen wir uns dann immer auf einen für beide Seiten mach- und vertretbaren Kurs.
Ich bin dort nun schon seit 25 Jahren Kunde und das schlägt sich in jeder Hinsicht bei solchen Aktionen, wie der im Augenblick, nieder.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten