bin nach langer suche mal an einen schlauch gestossen,der direkt an der zusatzwasserpumpe sitzt,der war total ausgehärtet.
der geht von da aus an die spritzwand.das dieses die werkstatt nie entdeckt hat wundert mich.selbst der freundliche in düsseldorf musste passen.
nach erneuerung war auch ruhe.
bin nach düsseldorf gefahren,gestern auf der rückfahrt auch mal etwas gas gegeben.
wieder mal das problem kühlwasserstand prüfen.
der motor ist nicht zu heiss geworden,normale betriebstemperatur.
im geheimmenü stand er bei 91 grad.
auf den rasthof gefahren ging er auf 98 hoch aber dann auch direkt wieder runter.
als ich die haube aufgemacht hatte konnte man sehen das er etwas oben am ausgleichsbehälter rausgehauen hatte,der deckel war am zischen.
sehr komisch,jetzt sollte ich mir vielleicht nochmal die anderen schläuche ansehen wobei ich schon vieles erneuert hatte.aber vielleicht hat hier im forum ja noch jemand eine idee
|