Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2004, 05:47   #12
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard @ all mit Anfahrruck

Also bei meinem ersten 730d war das Getriebe und die Schaltstöße für mich ein Wandelgrund. Händler hat neues Getriebe eingebaut - alles bliebt - Blinken der PND Anzeige, Schläge beim "Durchstarten" an der Ampel und morgends beim rückwärts aus der Garage fahren (Einfahrt habe ich Kieselsteine), den Gang vorwärts einlegen und Gasgeben habe ich immer meine daneben schwimmende Fische im Teich mit Steinen beschossen - egal wie sanft ich Gas gegeben habe.
Nun Auto weg - gewandelt- und nun ein richtiger 730er mit keinen Fahlern (siehe meine andere Abhandlung hier im Forum). Also neuer730 BJ 06-2003 und jetzt 50000 km Kundendienst:
NL fragte mich skeptisch(da ich als kritischer Kunde bekannt bin) ob alles o.k. ist. und erkonnte es kaum fassen dass ein JA üpbver meine Lippen kam: Ich sagte nur Kundendienst ist fällig. Er anwortete darauf gleich ja Sie hätten da ein neues Update aber er würde mir dies nicht draufspielen denn bei mehreren Kunden (die zuvor zufrieden waren) war nach dem Update der AGS der Schaltruck und sonstige neue Mängel auf dem täglich Brot. Ich stimmte zu nach dem Motto "don´t touch a running system"

Den einzigen kleinen Schaltruck den ich kenne ich wenn ich z.b. rückwärts mit linkseingeschlagenem Lenkrad danach vorwärtsgang einlege und gleichzeitig das Lenkrad rechts einschlage - da gibts kleinen Stoß. Da passt irgendwie eine Sensorabfrage aufgrund der sich ändernden Raddrehverhältnisse hinten nicht in das Kennfeld der Getriebe-Wandlersteuerung.
Wärend des Kundendienstaufenhaltes meines 730ers hatte ich das Vergnügen einen 530d 350 km zu fahren:
Fazit: lieber reich und gesund als den neuen 5er fahren... Ein himmelweiter Unterschied - obwohl dergleiche Motor drin ist. Das (mein) Fahrwerk vom 7er (mit DynDrive) ist spitze. Bei Tacho 230 auf Autobahn liegt der 7er einfach noch sicher - den speed fahre ich mit meinem 7er sehr oft da ich viel Nachtfahrten mache -
Beim 5er habe ich doch keine Ruhe - also den Kaffe den ich da immer nebenher auf der A7 trinke würde ich wohl verschütten- bei 7er hab ich auch noch bei über 200 Ruhe zum gemütlichen trinken von TassKaff

So das ist wohl etwas länger geworden...
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten