Das Thermostat passt bestimmt. Unterschiede gibt es lediglich bei den Wasserpumpen selbst (mit oder ohne wassergekühltem Generator).
Das Wechseln ist relativ einfach. Stecker entriegeln und abziehen. Dann die vier Schrauben lösen und das T. von der Wapu abnehmen. O-Ring kontrollieren / erneuern und zusammenbauen. Kühlmittel nachfüllen und schauen ob es dicht ist. Allerdings sind Winkelpfoten vorteilhaft, da das T. von rechts (Fahrtrichtung) unten in die WaPu eingeschraubt ist. Hast Du denn mal den / die Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn in der Klimasteuerung die Zusatzwasserpumpe steht ist eher die die Ursache für frostige Temperaturen im Auto.Genau so wäre es, wenn es warm und dann aber wieder (bei Leerlaufdrehzahl) kalt werden würde.
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (18.02.2013 um 13:06 Uhr).
|