Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 08:37   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
E65-745d:

45% Kraftstoff
7% Wartung (inklusive Winterräder - auf 3 Jahre verteilt)
21% Steuern und Versicherungen
30% Wertverlust

oder anders
0,15€ / km Kraftstoff
0,33€ / km Gesamtkosten

Kalkulationsgrundlage: 30Tkm/a
Ich stichel mal:
735ia auf lpg, 48000km gefahren 2012 509000km gesamt laufleistung

0,11 sprit
0,17 gesamt

Schon erstaunlich wie 20 jahre Entwicklung aussehen ich persönlich würde einen 720 nehmen, der 250 ps hat und dafür real nur 5l verbraucht. 400ps schön und gut, aber stammtisch schwanz vergleiche sind mir egal. Ich will eine reiselimo mit der ich strecke machen kann.. Und wenn ein 740 e38 auf der strecke 1,2,3l weniger verbraucht als ein F01 740 mit nur 30ps mehr.. Frag ich mich wo 20 jahre motoren entwicklung geblieben sind :/ die autos wiegen fast gleich viel, und sind von den physischen eckdaten vergleichbar.. Beim 750 sinds nur 120ps mehr. Aber 8 gang getriebe und dieses ganze spritspar zeugs im e38 was würde der dann brauchen




Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten