08.11.2012, 21:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Auszug http://www.7-forum.com/forum/23/nach...ng-176830.html
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Der Einbau:
Das erste teil welches ich getauscht hatte, war der Lichtschalter. Ich war etwas überrascht dass der neue Lichtschalter auch nur 4 kontakte hatte, und direkt Tauschbar war (masse, Standlicht, Abblendlicht, Nachtbeleuchtung). Der Lichtschalter hat keine Busleitung, er macht lediglich Masseschlüsse, ich habe daraufhin mit dem Multimeter das Rätsel lösen können, denn:
"Standlicht" -> Setzt Kabel 1 auf masse
"Abblendlicht" -> Setzt Kabel 2 auf masse
"Automatik" -> setzt Beide Kabel auf masse
Das LCM macht lediglich eine Auswertung, welche der Beiden Kabel auf masse geschalten sind.
Lichtschalter-Tausch:- Zündung aus
- 2 Schrauben über dem Tacho lösen
- Lenkrad ganz nach "zum Körper" und unten
- Tacho nach vorne Kippen und sachte aus der Mulde manövrieren
- Den Lichtschalter (an dem Drehknopf) richtung Körper ziehen (ich habe es mit einer Zange und einem Dicken Tuch gemacht, damit er nicht verkratzt)
- eine nun Sichtbare Kunststoffmutter lösen, den Lichtschalter nach hinten führen und durch die öffnung des Tachos entfernen.
In umgekehrter Reihenfolge den neuen Schalter einbauen. Der Schalter funktioniert mit dem alten und dem neuen LCM.
Gruß
Andrej
|
__________________
|
|
|