Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 14:43   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Mir bleibt nun doch noch eine Frage.

Wenn ich die Steuerzeiten korrekt einstelle, dann kann ich mit der auf 1,3Nm vorgespannten Kette den Motor umdrehen so oft ich will, die Nockenwellenarretierungen liegen auf OT immer wieder perfekt auf.
Wenn ich aber den Dummy Kettenspanner durch den richtigen Kettenspanner ersetze, einmal durchdrehe, passen die Arretierungen Zyl. 5-8 immer noch perfekt, bei Zyl. 1-4 allerdings liegen die Arretierugen dann nicht mehr plan auf, sondern es entsteht ein kleiner Spalt (denke so 1-2 Grad).
Ist das normal und ok so?

Ich denke mal dass der Grund dafür der Kettenspanner ist, der ja noch leer ist und sich später erst nach ein paar Umdrehungen mit Öl füllt, dann die Kette korrekt spannt, so dass alles wieder stimmt. Laut TIS sollte man den Kettenspanner ja sogar vor dem Einbau leeren.
Trotzdem will ich auf Nummer sicher gehen und hier mal nachfragen, bevor der Motor nun demnächst wieder eingebaut wird.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten