Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 12:45   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Soweit richtig allerdings muss man als Firma dann einen Gewinn versteuern der real nicht mehr in der Kasse ist. Ich bin auch kein Fan von Leasing/Finanzierung aber als Gewerblicher kann ich das durchaus nachvollziehen.
Auf eine Firma die bilanzieren muss trifft das zu. Freiberufler müssen nicht bilanzieren und haben dann nur den Zinsverlust, wenn sie das Auto z.B. aus der Portokasse bezahlen oder aus ihrem Privatvermögen den Kaufpreis vorstrecken. Wenn man das Auto über einen Kredit finanziert, kann man die sogar die Kreditzinsen absetzen.

Aber wie schon geschrieben wurde, es hängt von vielen Faktoren ab, was das Beste ist. Letztendlich bleibe ich dabei: Jeder muss sich den Bimmer selber schönrechnen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten