Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2004, 15:32   #104
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Also, ich muß jetzt schon auch mal was dazu sagen. Erstmal find ich das irgendwie lustig, was hier für ein Riesen Gezetere läuft, wegen der Geschichte mit dem Reset.

Dann folgendes:

Manche feiern das ja als eine absolute Neuentdeckung und ein Universalrezept gegen alle möglichen Störungen (Zylinderkopfdichtung durchgebrannt? Moment... ich mach mal schnell n Reset...). Das ist natürlich Quatsch.

Allerdings kann es nichts schaden, wenn das Fahrzeug schon lange läuft, mal durch einen Reset alle Adaptionswerte zurücksetzen und neu anlernen lassen. Vielleicht hat sich die Adaption ja an eine "falsche" Fahrweise gewöhnt bzw. sich darauf eingestellt. So kann eine über lange Zeit gemächliche Fahrweise eine komfortorientierte Adaption hervorrufen, und nach einem Löschen stellt man natürlich eine nicht gekannte Spritzigkeit fest.

Aber , wenn z.B. der Motor nach dem Reset bedeutend besser läuft, dann kann das auch heißen, daß er falsch adaptiert hat. Das kann z.B. durch irgendwelche fehlerhaften Sensoren oder Falschluft oder was weiß ich sein. Dann läuft er zwar nach dem Reset wieder ne Zeit lang einwandfrei, weil er wieder von den richtigen Grundwerten ausgeht, aber sobald er wieder adaptiert hat, und das kann u. U. auch ein paar 1000km dauern, wird er wieder genauso schlecht laufen. Nachteil dabei ist, daß nun bei einem wirklichen Problem die Möglichkeit genommen wurde, diese Adaptionswerte auszuwerten. Das ist nämlich eine sehr effektive Lösung, nicht offensichtliche und komplexe Defekte zu lokalisieren. Die Adaptionswerte werden ausgelesen, und anhand derer kann man auf die verschiedensten Defekte oder Störungen Rückschlüsse ziehen. Teilweise werden bei schwierigen Fällen die Werte auch an BMW zur Auswertung weitergegeben, man kann da sehr viel rauslesen.

Ciao
Amando

[Bearbeitet am 8.4.2004 um 16:15 von Amando540i]
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten