Zitat:
Zitat von pascal20012
Hm wie gut das ich Schweissfachmann bin mit fast allen Prüfungen 
Das der Querträger anders ist ist schon mal sehr interessant
|
Da der Kindergarten sich nicht zusammenreissen kann.
Ähm ja Umbauen sollte in dem Fall ja möglich sein aber wirf nichts vom V8 weg da ich nicht alle Teile aus dem Kopf weis die Du mitnehmen musst.
Und nebenher Als Handquirl liegen Beide etwa gleich im Verbrauch da man eine relevante Aussage eh nur an sich selbst treffen kann da bei verschiedenen Fahrern in unserer Fahrzeugklasse die Verbrauchszahlen schon stark schwanken.
Da ich glücklicher weise aber bereits alle ausser dem V12 länger bewegen durfte kann ich nur sagen gibt keine Pauschalaussage allein beim 3.0 V8 ist es so Automat in der Stadt durstiger als Hand und auf der Autobahn genau andersrum.
Als vergleich ich denke in meinem 3.0 V8 Handschalter nicht drüber nach was er verbraucht er zieht sich zarte 11,5 liter im Schnitt rein und ich fahr fast nur Stadt mit 235V/255H -40VA wenn ich mich anstrenge und fahren dann keinen Spass mehr macht bekomm ich Ihn auf 9,8 aber das will ja keiner und einen r6 hatten wir mal so auf 11,8 wenn ich Ihn fuhr, wenn der damalige besitzer fuhr waren es immer 13,2.
Ist simpel ich war bei 55 im Ort im 5. Gang er immer höchstens im 4. wenn nicht gar in der 3.
So nun lasst den Unsinn mit dem Spritverbrauch ist ja schlimm Artos fährt eh auf Gas also auch mit mehrverbrauch billiger.
LG. euer Matze