Zitat:
Zitat von Artos
...ich bezog mich auf Erfahrungswerte im "real life", wie du so schön geschrieben hast.
|
Hattest Du denn M30 und M60 mal gleichermaßen? Oder welche V 8 Erfahrungen meinst Du?
Zitat:
Zitat von Artos
Du hast nun mal die "V8-Brille" auf
|
Soso, hab ich ... BMW, die ams, die AutoBlöd und alle anderen wohl auch...
Naja. Bislang hatte ich M30, M40, M50, M52, M60 (, M62) - sozusagen ein Regal voller Brillen!

Trotzdem schaue ich stets durch ungetöntes Fensterglas, denn ich fahre nicht weniger km als Du und muss bei den heutigen Spritpreisen auch bisl rechnen.
Mit dem 35er hätte ich alle zwei Jahre den Gegenwert einer 5HP30-Vollrevision zum Auspuff rausgeblasen, und hätte i.V.z. einem 40er dabei auf noch 75 PS verzichtet.
Der M30 ist ein relativ unkaputtbarer Kult-Motor, aber den Knauserigkeits-Preis gewinnt er nicht. - Ist auch gar nicht schlimm, er feiert in der Grundkonstruktion bald seinen 50. Geburtstag. Zum km-Fressen würde ich ihn niemals wählen.
edit: Einen rostfreien M30 würde ich dennoch nicht auf V8 umbauen. Sondern lieber einen rostfreien V8 suchen ...
Olli