Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 10:10   #7
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen

Es ist leider wirklich so, wenn man den E38 in Stand halten möchte, heißt mit allen Funktionen und Wert auf ordentlichen Zustand legt, kommt man aus dem Schrauben nicht heraus.

Gekauft 2009 und bisher mind. 2500 € jährlich nur an Teilen investiert. Gut, manche Dinge reparieren andere nicht, aber eine funktionierende Vanos finde ich schon Interessant .

Dieses Jahr wurden alle Auspuffgummis, Hardyscheibe, Getriebegummis, Mittellager, Simmerring Getriebe Ausgangsseitig, Auspuffschellen erneuert. Und heute morgen habe ich die Teile für die Tonnenlager bestellt. Schwups wieder 200 Euronen weniger

Es scheint kein Ende zu nehmen.

Und das liegt nicht an der schlechten Qualität!!!
Das Fahrzeug ist 16 jahre alt, hat über 220 TKM, und ich will das alles Funktioniert, so wie er einst Ausgeliefert worden ist.

Fazit:
Wenn alte Autos, muss auch das Herzle ein bissle mitspielen, natürlich auch die Geldbörse


Würde ich dafür meinen E38 aber abgeben?
NEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten