Thema: Gas-Antrieb Pro oder Kontra ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2012, 13:14   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wurde im Prinzip alles schon gesagt...

Ist eine Gasanlage vernünftig und sachgerecht eingebaut bzw. abgestimmt, dann hat man keinen oder kaum spürbaren Leistungsverslust.
Ein guter Gasumrüster ist das A und O.

Ich habe mich damals (2006) für die Vialle entschieden, weil ich auch aus Fachkreisen viel Gutes über diese Anlage gehört habe, besonders über ihre Zuverlässigkeit.
Außerdem hat mein damaliger Arbeitgeber die Gasumrüstung von Mitarbeiterfahrzeugen gefördert, ansonsten hätte ich mir das mit der Vialle bei einem Preis, der damals gut 15 % über einer vergleichbaren Verdampferanlage lag, evtl. überlegt.

Aber ich bin nach wie vor zufrieden mit meiner Entscheidung.
Besonders der saubere profesionelle Einbau besticht dabei; bei TÜV-Prüfungen war bisher jeder Prüfer davon angetan, weil sie ja öfters das Gegenteil davon unter die Finger bekommen.
Marginaler Vorteil gegenüber einer Verdampferanlage: Ein Filterwechsel entfällt.
Der ist aber mit etwas Geschick auch kostengünstig schnell selbst erledigt.

Wenn Du den Wagen noch länger behalten willst, sind auch die laufleistung von > 200 TKM kein Thema.
Frag doch z. B. spaßeshalber mal @IsthaMobil, bei welcher Laufleistung er seinen E32 umgerüstet hat und wieviel jetzt auf dem Tacho stehen...

Bei den derzeitigen Benzinpreisen lohnt sich eine Umrüstung mehr denn je, und billiger wird der Stoff doch eh nicht mehr.

Der zufriedene Vialle-Fahrer.

Geändert von altbert (02.09.2012 um 13:25 Uhr). Grund: "<" durch ">" ersetzt getut... ;)
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten