Hallo,
Zitat:
Zitat von AlexH
kannst Du mal ein paar mehr Daten preisgeben
|
das ist es ja eben: ich weiß nicht viel mehr als ich in der Garage sehe und vom Kfz-Schein ablesen kann. Selbst gefahren habe ich ihn nur ein einziges Mal, und das war irgendwann Anfang der 90er.
Das hatte ich ohnehin vor, dazu muss ich aber erst noch die Garage freiräumen, sonst sieht man vor lauter Häcksler, Kabeltrommel, Fahrrad und Kartons nichts von dem Fahrzeug...

soviel kann ich aber schon verraten: zwischen den Dellen von den vielen fehlgeschlagenen Einparkversuchen (Schwiegerpapa kam schon eine Weile nicht mehr gut mit dem Rangieren klar) ist er so goldfarben-metallic lackiert. BTW: wo finde ich bei Mercedes einen Aufkleber mit der Farbbezeichnung?
Zitat:
, u.U. hätte ich Interesse. Laufen sollte er aber schon.
|
Genau das möchte ich nicht garantieren. Zwar denke ich schon, dass man ihn mit neuer Batterie wieder zum Laufen kriegt, aber dafür, dass er die 700km von Berlin bis nach Riedering übersteht, mag ich schon nicht mehr einstehen -dafür kenne ich den Wagen zu wenig. Er steht halt schon seit einigen Jahren unbewegt, und auch davor ist er kaum bewegt worden -insgesamt vielleicht 1.000 km in den letzten fünf Jahren. Außerdem ist der TÜV eh abgelaufen, so dass ich ihn nicht einfach mal eben ausprobieren kann (will ich auch gar nicht).
Vergleichbare fahrbereite Fahrzeuge werden in mobile.de für etwa 1.500 Euronen angeboten. Daher war die erste Ansage in der Familie vierstellig, aber ich denke, mit etwas unter 1.000 Euro müsste man zufrieden sein. Wie gesagt: mir ist wichtig, dass das Ding wegkommt, und ich meiner Familie ein paar Scheine in die Hand drücken kann; da will ich nicht um den letzten Euro feilschen. Was ich aber gar nicht haben will, sind ruppige Anrufe der "was-ist-letzte-Preis"-Kategorie. auf jeden Fall wäre schon mal gut, wenn es auch bei Mercedes eine Abfragemöglichkeit der Ausstattungsliste gäbe -gibt es da etwas?
Gruß
Boris