Um mal mit den Preisdiskussionen und "was willst du bei 500€ erwarten?!" aufzuräumen.
1. Der A8. Der A8 war mit 900 CHF ausgepriesen. Gekauft haben wir ihn für 800 CHF. Der Grund: In der Schweiz wohnen, wie wir alle wissen, ja nur ganz arme Leute. Niemand fährt dort einen 12 Jahre alten A8, denn diejenigen, die ihn sich leisten könnten, können sich auch einen wesentlich neueren A8 leisten und fahren nicht so eine alte Gurke. Wenn da mal was dran ist, ist der Wagen so gut wie unverkäuflich, daher also nur über den Preis.
Der Wagen soll angeblich einen Getriebeschaden gehabt haben, da das Getriebe nur den Rückwärtsgang und 5. Gang anwählt und nicht schaltet. Zum Glück wissen wir, dass der einzige Schaden ein defekter Luftmassenmesser ist, wodurch das Motorsteuergerät kein plausibles Lastsignal an das Getriebesteuergerät senden kann und das Getriebe nicht weiß, wie es schalten soll. LMM austauschen - Getriebe schaltet wieder.
2. Der E38. Die ganze Story:
http://www.e46-forum.de/plauderecke/...er/?highlight= Die Kurzfassung: Wir haben ihn zu einem normalen marktüblichen Preis gekauft und danach festgestellt, dass die Fahrgestellnummer im Dom nicht mit der in der Bordelektronik übereinstimmt. Eine Abfrage bei der Polizei ergab, dass der Wagen geklaut ist. Rechtmäßiger Eigentümer war die Versicherung, die den Diebstahl reguliert hat. Den Kaufpreis bekamen wir (da Betrug) wieder und einigten und mit der Versicherung auf einen Kaufpreis i.H.v. 250€.
So kanns gehen, der Preis lässt in beiden Fällen keine Rückschlüsse auf den technischen Zustand beider Fahrzeuge zu.