So gut wie der Stecker auf dem ABS/DSC-Steuergerät drauf sitzt denke ich eher nicht dass da beim Wechseln der Zündkerzen durch "wackeln" was passieren kann.
Ich würde den Zeitpunkt des Problems daher nicht mit dem Zündkerzenwechsel sondern mit
Murphys Law in Verbindung bringen.
Tatsächlich sollte man hier zunächst einmal den Fehlerspeicher auslesen. Aber auch wenn der einen Fehler anzeigt ist nicht gesagt dass der Fehler tatsächlich im angegebenen Bauteil liegt. Es kann zB sein dass ein Sensor als Fehlerquelle angegeben wird aber tatsächlich ein Steckerkontakt, ein Kabel oder (was sehr oft der Fall ist) das Steuergerät defekt ist.
Wenn ein Sensor als defekt gemeldet wird, mach es zB immer Sinn mal die beiden Sensoren der gleichen Achse (vorn und hinten sind unterschiedliche Sensoren verbaut) gegeneinander zu tauschen un zu schauen ob der Fehler mitwandert.