Also das mit dem Kupplungsschlupf kann ich nicht glauben (Wir reden doch vom Automatikgetriebe?) Gibts da nicht sowas wie eine Wandlerüberbrückung? Wir haben doch hier keine amerikanische Hydramatik (dort gab/gibts keine Überbrückung und deshalb sind bei den Chrysler Voyagers der ersten Stunde auch bei hohen Geschwindigkeiten in Europa durch Überhitzung die Automatikgetriebe kaputtgegangen).
Ich bin mir sicher dass die Verbindung zwischen Motor und Getriebe (und damit dem Boden) weitgehend starr ist (ein gewisser Flex ist natürlich da, das hat aber nichts mit einem permanenten Schlupf zu tun). Die ausschlaggebenden Faktoren sind Reibunsgwiderstand und Luftwiderstand wobei letzterer immer mehr überhand nimmt. Fährst du 200 so muss dein Motor alleine für die Überwindung des Luftwiderstands viermal soviel Leistung aufbringen wie bei 100. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit (hängt von der Form ab) sind alle anderen Einflussfaktoren vernachlässigbar. Thrust SSC brauchte zum Beispiel bei guter Aerodynamik über 100.000 PS um seine Spitzengeschwindigkeit zu erreichen.
-Rainer
|