Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 14:11   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von whiskey Beitrag anzeigen
@Olli ich finde deine ausführlichen Argumente sind wirklich gut
aber von mehr als nur ganz dezentem "Tuning" willst du nichts wissen
das hört man ganz klar raus .
Das ist wohl auch so. Aber bei allem Respekt, ich glaube ganz stark, dass ich das in meinen Postings nicht in den Vordergrund gestellt habe.

Zitat:
Zitat von whiskey Beitrag anzeigen
natürlich merkt man das sich der Schwerpunkt des Fzg. weiter nach vorne verlagert die Hinterachse ein Stück entlastet wird ..Pro hier Contra da ...
Einige behaupten eben, es gebe kein contra.
Im letzten Dutzend Posting ging es praktisch nur noch darum...

Zitat:
Zitat von whiskey Beitrag anzeigen
Also ich bleibe vorerst dabei nur die VA nieder zu legen
Obwohl Dir eigentlich bloß das Heck zu tief hängt.

Ein Glück gibt´s keinen Verstehens-Zwang, denn dies will mir einfach nicht gelingen!

Eibach, H&R und andere Tieferlegungsfedern gibt es im Fachhandel.
Neue Serien-HA-Federn gibt es (nur) bei BMW. Wenn Du oft mit Passagieren im Fond fährst, hättest Du von einer Erneuerung der HA-Federn ganz sicher mehr als vom Tieferlegen der VA. Das meine ich jetzt wieder rein sachlich, nicht auf meinen persönlichen Geschmack bezogen.

Unzweifelhaft brauchbar wäre z.B. auch ein AC Federnsatz. Doch auch dieser holt den E 32 gleichmäßig vorne und hinten näher an den Boden - kein Keil.
I.d.R. dürfen solche Federnsätze auch nur komplett verbaut werden.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten