Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2012, 08:11   #2
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wieso soll der Motor bei einem defekt des Kennfeldthermostats nicht mehr anspringen und/oder aus gehen... ?

Hat der denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Hat er. Ob er es wie mit Teesatz macht, weiß ich nicht....

Ich versuche seine Erklärung zu wiedergeben: KFT gibt falsches Signal oder gar Kein Signal, Motorsteurung weißt nicht mehr was passiert und schaltet alles ab.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten