Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2012, 15:20   #9
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Sodela, ein kleines Update nach mehreren Dingen, die ich heute probiert habe.

- Am Faltenbalg war tatsächlich ein Riss, aber auch der Austausch hat nichts an der Grundsymptomatik geändert.
- Drosselklappenschalter getestet nach Anleitung von dansker. Zeigte im Ruhezustand 0,1 Ohm an. Also nicht 0. Vielleicht liegts daran? Ich werde ihn auf jeden Fall tauschen, mal sehen obs was bringt.

Nochmal eine Beschreibung des Leistungsmangels/Unruhe:
- Im Leerlauf bleibt die Nadel strichgerade, aber der Motor läuft deutlich unrund, ohne aber auszugehen o.Ä.
- Er reagiert im Leerlauf spontan auf Gasannahme und dreht ohne Murren hoch.
- Bin auf der Autobahn im warmgefahrenen Zustand bis zu 230 Tacho bei 5500 U/min gekommen, wäre wohl noch mehr gegangen wenn Platz gewesen wäre - Endleistung stimmt also.
- Erst über 3000 zieht er so richtig durch, wie man es vom 3,5er gewohnt ist.
- Elastizität ist sehr mager, er kommt im 5. bei 80 nicht richtig aus dem Quark. Auch in anderen Gängen an etwas steileren Steigungen fehlt ihm der Durchzug.
- Am deutlichsten spürt man im Teillast-Bereich (also Gas und Tempo gleichhalten, ebene Strecke) zwischen 1500 und 2300 Umdrehungen, dass da was mit dem Gemisch nicht stimmt. Man kann die Nadel vom Econometer richtig springen sehen (wie die Nadel bei Batterie-Volt-Anzeigen, wenn man den Blinker einschaltet). Das ist aber nicht regel- oder gleichmäßig, sondern sehr ungleichmäßig.

Ich hoffe, dass es der DK-Schalter ist, Teil ist bestellt und kommt nächste Woche, dann weiß ich mehr. :(
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten